AKTUELLES
Ehrenpreis in Bronze
Foto v.l.n.r.: VizeBM Kornelius Schneider, LH Johanna Mikl-Leiter, Obmann der STM HL Karl-Heinz Jirsa, Landesobmann des…
Neujahrskonzert Hollabrunn 2023
Gemeinsam mit dem Jugendblasorchester konnte heuer das 45. Neujahrskonzert der Stadtmusik Hollabrunn stattfinden. Die Freude war…
Weihnachtsfeier 2022
Am Samstag, 10. Dezember 2022 fand nach 3 Jahren wieder eine Weihnachtsfeier der Stadtmusik Hollabrunn beim…
Konzertmusikbewertung
Die Stadtmusik Hollabrunn freut sich über großartige 94,5 Punkte in der Stufe D bei der Konzertmusikbewertung…
Eröffnung der Radlerrast
Am Sonntag den 28.8. durfte die Stadtmusik Hollabrunn die Eröffnung der Radlerrast mit einem Frühschoppen musikalisch…
Notensortieraktion der „Jugend Stadtmusik“
Am 19. August fand sich die Jugend der Stadtmusik Hollabrunn zum Notensortieren zusammen um Ordnung für…
Hollabrunner Augustwiesn
Nach der Eröffnung der Augustwiesn gab es die Stadtmusik Hollabrunn noch einmal in kleiner Formation beim…
Nicht nur das Musizieren muss geübt werden
Das Marschieren ist Teil der Blasmusik und muss regelmäßig geübt werden.Auch unser Nachwuchs wird hier von…
G´mischta Satz in ana Dur
Nach langen 2 Jahren warten, konnte das traditionelle Konzert zu Fronleichnam endlich wieder zu seinem gewohnten…
Uraufführung des Goggendorfer Hiatamarsches
Am 14. Mai 2022 durfte die Stadtmusik Hollabrunn im Zuge der Ausstellungseröffnung „Goggendorf – Blick zurück…
Konzert am Hauptplatz Hollabrunn
Bei optimalen Wetterbedingungen gab die Stadtmusik Hollabrunn am 13. Mai 2022 ihr musikalisches Repertoir am Hollabrunner…
Hörproben vom Frühlingserwachen Konzert
Falls Sie unser Frühlingserwachen Konzert am 26. März 2022 verpasst haben, können Sie nun eine Auswahl…