AKTUELLES
G´mischta Satz in ana Dur
Nach langen 2 Jahren warten, konnte das traditionelle Konzert zu Fronleichnam endlich wieder zu seinem gewohnten…
Uraufführung des Goggendorfer Hiatamarsches
Am 14. Mai 2022 durfte die Stadtmusik Hollabrunn im Zuge der Ausstellungseröffnung „Goggendorf – Blick zurück…
Konzert am Hauptplatz Hollabrunn
Bei optimalen Wetterbedingungen gab die Stadtmusik Hollabrunn am 13. Mai 2022 ihr musikalisches Repertoir am Hollabrunner…
Hörproben vom Frühlingserwachen Konzert
Falls Sie unser Frühlingserwachen Konzert am 26. März 2022 verpasst haben, können Sie nun eine Auswahl…
Frühlingserwachen mit der Stadtmusik Hollabrunn
Titelbild: das Orchester während der Aufführung mit Solistin Natscha Hecher Die Stadtmusik Hollabrunn unter der Leitung…
Alles Gute zum 60. Geburtstag unserem Kapellmeister
Zum 60. Geburtstag des Kapellmeisters Herbert Klinger gratulierten als Verteter der Stadtmusik Hollabrunn Obmann Karl-Heinz Jirsa…
Wir sind Blasmusik – 70 Jahre österreichischer Blasmusikverband
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des österreichischen Blasmusikverbandes spielten österreichweit Musikkapellen in ihrer Heimat am diesjährigen Nationalfeiertag…
Unser Ehrenmitglied Fritz Strobl wird 80
Anlässlich des 80. Geburtstages unseres Ehrenmitglieds Fritz Strobl durfte natürlich auch ein Ständchen der Stadtmusik Hollabrunn…
Unsere Saxophonistin Natascha hat sich getraut
Am Dienstag den 31.8.2021 durften wir unsere Saxophonistin Natascha bei ihrer Hochzeit am Standesamt Hollabrunn mit…
Frühschoppen beim Fest des Lebens in Breitenwaida
Am 29.8.2021 wurde im Zuge des Projektes Ylvie die alte Mühle in Breitenwaida feierlich eröffnet. Diese…
Es darf wieder geprobt werden
Das Warten hat ein Ende und beim zweiten Anlauf meinte es auch endlich das Wetter gut…
MusikerInnen Online-Quiz
Nachdem das gemeinsame Musizieren in den letzten Monaten leider ausfallen musste, wurde die Stadtmusik Hollabrunn nicht…